Produkte von Vsa Verlag

Filter schließen
 
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SOZIALISMUS neu entdecken SOZIALISMUS neu entdecken
Michael Brie skizziert zunächst die zentralen Widersprüche, die den Sozialismus seit seiner Herausbildung im 19. Jahrhundert geprägt haben: zwischen den Sozialisten und Kommunisten der 1820er bis 1840er Jahre, zwischen den Anhängern...
14,00 €
Ein Krieg, der keiner sein sollte Ein Krieg, der keiner sein sollte
Russlands militärischer Überfall auf die Ukraine hat ganz Europa wie durch einen Donnerschlag tief erschüttert - die politischen und sozialen Folgen sind bis heute kaum zu ermessen. Für die deutsche Ostpolitik war bislang das Verhältnis...
16,80 €
Russlands Kapitalismus Russlands Kapitalismus
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine, gefolgt von zunehmender Härte und Zerstörung. Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Beim »System Putin« handelt es sich um eine Autokratie, die sich auf eine...
16,80 €
Gewerkschaft, ja bitte! Gewerkschaft, ja bitte!
Für die neue, inzwischen 4. Auflage, des Standarwerks konnten aktive Gewerkschafter\*innen als zusätzliche Autor\*innen gewonnen werden. Beibehalten ist die Grundstruktur: Im ersten Teil werden die Grundlagen der Betriebs-, Tarif- und...
26,80 €
Neue Wege gehen Neue Wege gehen
Bereits um die 2010er-Jahre herum haben sich in Ostdeutschland und auch in Thüringen tiefergreifende Veränderungen ergeben. Die Nachwendezeit ging zu Ende und damit geriet auch das bis dahin dominierende Modell von Niedriglohn und...
16,80 €
China: neuer Hauptfeind des Westens? China: neuer Hauptfeind des Westens?
Zwischen 1978, dem Beginn der Reformpolitik Deng Xiaopings, und dem Amtsantritt Xi Jinpings im Jahr 2013 ist das Bruttoinlandsprodukt Chinas um mehr als das 64-fache gestiegen. Mehr als 800 Millionen Menschen wurden aus der Armut geholt....
14,80 €
Oben, Unten, rechts und links Oben, Unten, rechts und links
Die Welt ist im Wandel, wird immer bunter und vielfältiger, zugleich ist die Gegenwart durch viele Brüche gekennzeichnet. Da hat man mitunter den Eindruck, selbst nicht mehr hinterherzukommen, geschweige denn, sich eine eigene Meinung...
16,80 €
Krieg bis zur Erschöpfung? Krieg bis zur Erschöpfung?
Die Alternative zur politisch-militärischen Blockbildung heißt: Neubegründung der Entspannungspolitik. Nur bei Gewährleistung gemeinsamer Sicherheit können die globalen Probleme des Klimawandels und der ökologischen Transformation...
14,80 €
Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch Deutsche Kriegsmoral auf dem Vormarsch
»Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland«. Mit diesen Worten sorgte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock im Januar 2023 vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats für Aufsehen, auch wenn das später relativiert wurde....
10,00 €
Soziale Kipppunkte, bedrohte Existenzen, wachsende Armut Soziale Kipppunkte, bedrohte Existenzen,...
Nach einer Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) hat inzwischen mehr als ein Viertel der Bevölkerung Angst, mit dem Geld nicht mehr auszukommen. Die Gründe für die Preissteigerungen sind vielfältig: Der russische Krieg gegen die...
14,80 €
CHINAS SOZIALISMUS neu entdecken CHINAS SOZIALISMUS neu entdecken
Bereits im Jahr 2010 notierte Perry Anderson in »New Left Review«: »Wenn das 20. Jahrhundert mehr als jedes andere Einzelereignis vom Verlauf der Russischen Revolution beherrscht wurde, so wird das 21. Jahrhundert vom Ausgang der...
14,00 €
Epochen ökonomischer Gesellschaftsformationen Epochen ökonomischer Gesellschaftsformationen
Der historische Materialismus eröffnet den Blick auf die Geschichte unter zwei wesentlichen Gesichtspunkten. Zum einen geht es um die Ordnung, Strukturierung und Bedeutung verschiedener Gesellschaftssphären. Zum zweiten geht es um die...
49,80 €
Immer noch tastend den Fluss überqueren Immer noch tastend den Fluss überqueren
Das chinesische Entwicklungsmodell veränderte sich in den letzten Dekaden immer wieder. Die Volksrepublik ist noch immer inmitten eines ­rasanten Wandlungs- und Suchprozesses, dessen Resultate kaum vorhersehbar sind.Dies alles macht es...
16,80 €
STREIK STREIK
Streiks sind Kristallisationspunkte gewerkschaftlichen Handelns, Konflikte zwischen Beschäftigten und Unternehmern werden zugespitzt. Aber Streik war und ist nicht gleich Streik. Der Entschluss, die Arbeit niederzulegen, erfordert Mut...
29,80 €
Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt Solidarität in den Krisen der Arbeitswelt
Eine Gesellschaft, in der sich »die meisten Menschen nicht mehr um ihre Mitmenschen kümmern«, zerfällt (so der Befund einer aktuellen Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung). Um dem entgegenzuwirken, wird das große »Wir« beschworen. Und...
12,80 €
Das Problem heißt institutioneller Rassismus Das Problem heißt institutioneller Rassismus
In den Debatten um die »Black Lives Matter-Bewegung« und die erschreckenden Enthüllungen von rassistischen Vorstellungen und Drohungen in Polizei (»NSU 2.0«), Verfassungsschutz und Bundeswehr werden außer dem Alltagsrassismus...
16,80 €
Sozialismus im 21. Jahrhundert? Sozialismus im 21. Jahrhundert?
Der wachsende Zweifel daran, ob auch ein demokratisch-kapitalistisches System dem Klimawandel und den anstehenden Transformationen in der Arbeitswelt standhalten kann, beschert dem ­Sozialismus neue Akzeptanz.Ein Grund mehr, ­Debatten...
19,80 €
»Held\*innen auf die Barrikaden!« »Held\*innen auf die Barrikaden!«
Trotz der unübertroffenen Systemrelevanz wird Care-Arbeit noch immer weder (gut) bezahlt noch gewürdigt. Was die Gesellschaft im Innersten zusammenhält, wird in der neoliberalen Hegemonie abgewertet. Der anhaltende Pflegenotstand und die...
12,80 €
»Wer nicht hören will, wird bestreikt!« »Wer nicht hören will, wird bestreikt!«
Der tragende Zeitzeuge ist Hans-Jürgen Hinzer, 37 Jahre NGG-Gewerkschaftssekretär, davon 2004 bis 2008 Streikbeauftragter des Landesbezirks Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und anschließend bis 2013 Bundesstreikbeauftragter. Er hat 167...
16,80 €
Der Krieg und die Linken Der Krieg und die Linken
Der Ukraine-Krieg hat in der gesellschaftlichen Linken zu heftigen Konflikten geführt. Und das in einer Situation, in der die Linke ohnehin in einer tiefen Krise steckt. Die Kontroversen reichen bis in die Reihen der Friedensbewegung...
10,00 €
RUSSLAND: Ende einer Weltmacht RUSSLAND: Ende einer Weltmacht
Der Übergang der Sowjetunion zur Marktwirtschaft war mit einem politischen und ökonomischen Bedeutungsverlust Russlands verbunden. Durch die Erschließung neuer fossiler Lagerstätten in ökologisch sensiblen Gebieten wie der Arktis und...
29,80 €
Steuer-Revolution! Steuer-Revolution!
Deutschland ist ein Staat mit einem guten Sozialsystem, an dem es trotzdem vieles zu verbessern gibt. Zugleich ist Deutschland aber auch ein Steuerparadies für Superreiche und ein idealer Geldwäscheplatz für Waffenhändler,...
16,80 €
Der deutsche Kapitalismus 1950-2023 Der deutsche Kapitalismus 1950-2023
Dieser Band ist die Erweiterung und Aktualisierung des 2015 erschienenen Text zur Analyse des deutschen Kapitalismus. Neben einer Aktualisierung des statistischen Materials bis zur Gegenwart 2023 des begonnenen XII. Nachkriegszyklus (ab...
24,80 €
Europäische Integration in der multiplen Krise Europäische Integration in der multiplen Krise
Das Krisenmanagement der EU seit 2008 - Finanzcrash, Euro-Krise, Brexit, Flucht & Migration, Corona, Umbruch der Weltordnung, Ukraine- und Gaza-Krieg - zeigt einige bedeutende Veränderungen in der politischen Orientierung der Union....
16,80 €
2 von 2
Zuletzt angesehen