Paula Modersohn-Becker. Memo

Paula Modersohn-Becker. Memo
15,67 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferfrist: ca. 1-3 Tage

Erhältlich als:

  • 4260044151243
  • 4260044151243
In ihrem kurzen Leben schuf Paula Modersohn-Becker (1876-1907) 750 Gemälde, 1000 Zeichnungen und... mehr
Produktinformationen "Paula Modersohn-Becker. Memo"
In ihrem kurzen Leben schuf Paula Modersohn-Becker (1876-1907) 750 Gemälde, 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die Charakteristika der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts vorwegnahmen. Ihre ausdrucksstarken Stillleben, Kinder- und Selbstporträts, die markanten Landschaften mit weißstämmigen Birken, die Impressionen vom weitläufigen Teufelsmoor mit seinen Kanälen und Flüssen und die Sujets aus der bäuerlichen Lebenswelt in Worpswede machten die Malerin weltberühmt. Stilistisch zählen Paula Modersohn-Beckers Bilder zu den bedeutendsten des frühen Expressionismus; an der Schwelle der Moderne stehend, ging die Künstlerin weit über die regionale Naturlyrik ihrer Worpsweder Künstlerkollegen hinaus. Die 36 eindrucksvollen Details aus ihren schönsten Gemälden stammen aus Werken, die in Museumssammlungen in Bremen, Wuppertal und Worpswede zu sehen sind. Sie regen nicht nur zum Auf- und Entdecken vieler Kartenpaare des Gedächtnisspiels an, sondern inspirieren auch zu einem Besuch der legendären Künstlerkolonie und der sagenumwobenen Hochmoorlandschaft ein. Zahlreiche Kunstwerke von Modersohn-Becker spiegeln das harte, aber naturnahe Leben der Moorbauern und lassen die Faszination einer ganz besonderen Landschaft wach werden.
Sprache: Deutsch
Einband/Bindung: Spielzeug
Erscheinungsjahr: 2017
Altersangabe: 0-99
Weiterführende Links zu "Paula Modersohn-Becker. Memo"
Zuletzt angesehen