Produkte von Weidle Verlag

Filter schließen
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fred Wander Fred Wander
Fred Wander wurde 1917 in Wien geboren. Nach dem 'Anschluß' 1938 mußte er fliehen und tauchte in Frankreich unter. Er wurde gefaßt und über Drancy nach Auschwitz deportiert, später nach Groß-Rosen und schließlich Buchenwald, wo er im...
23,00 €
Alma Rosé. Wien 1906 /Auschwitz 1944 Alma Rosé. Wien 1906 /Auschwitz 1944
Alma Rosé entstammt dem musikalischen Adel des Wiens der Jahrhundertwende. Ihre Eltern waren Arnold Rosé, Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und Leiter des berühmten Rosé-Quartetts, und Justine Mahler, Schwester Gustav Mahlers ihre...
34,00 €
Schwarzes Revier Schwarzes Revier
Im Herbst 1928 erhielt der Journalist, Romancier, Filmemacher und Photograph Heinrich Hauser (1901 - 1955) vom S.Fischer Verlag den Auftrag, 'ein Bildmaterial des Ruhrgebiets mit eigenen Aufnahmen zu beschaffen', wie er im Vorwort zu...
19,90 €
Zuunterst immer Wolle Zuunterst immer Wolle
Sigrid ist Ärztin, lebt in Oslo, in der Großstadt. Bloß weg vom Dorf, wo sie aufwuchs und den körperlichen Verfall ihres Vaters beobachten mußte, dachte sie damals, als sie mit Mia schwanger war. Deren Vater Jens, ebenfalls Arzt, verließ...
25,00 €
Eine moderne Familie Eine moderne Familie
Eine ganz normale norwegische Familie: Mama, Papa, die erwachsenen Kinder Liv, Ellen und Håkon und die Enkel Agnar und Hedda. Alle gehen ihren interessanten Berufen nach, verstehen sich gut. Feiern gemeinsam die Feste des Jahres. Treffen...
25,00 €
Alfred Flechtheim - George Grosz Alfred Flechtheim - George Grosz
Alfred Flechtheim (1878-1937) war bis zu Hitlers Machtergreifung einer der bedeutendsten Kunsthändler in Deutschland und George Grosz (1893-1959) einer der bedeutendsten Künstler seiner Galerien. Beide mußten emigrieren und große Teile...
23,00 €
Hintergrund für Liebe Hintergrund für Liebe
»Hintergrund für Liebe«, der Roman eines Sommers, entstanden 1932/33, erzählt die Geschichte des Beginns einer großen Liebe während einer Flucht auf Zeit aus den kippenden Verhältnissen in Deutschland: »Hie Cointreau, hie Pernod rufen...
20,00 €
Der Spaziergänger von Aleppo Der Spaziergänger von Aleppo
Niroz Malek lebt in Aleppo. Trotz allem. Und er schreibt davon, wie es ist, trotz allem in Aleppo zu leben. Das Ergebnis sind kurze Texte, Miniaturen nicht nur über den Alltag in einer Stadt, auf die Bomben fallen, sondern auch Träume,...
17,00 €
Roter Staub Roter Staub
Diese Erinnerungen an das Mosambik der Kolonialzeit konnten erst 2009 erscheinen, nach dem Tod des Vaters der Autorin. Das Buch war sofort ein Skandal und ein Bestseller dazu, bislang erlebte es neun Auflagen. Und stellte einen Tabubruch...
23,00 €
Zuletzt angesehen