Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: ""Der kaukasische Kreidekreis""

Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: ""Der kaukasische Kreidekreis""
15,95 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferfrist: ca. 1-3 Tage

Erhältlich als:

  • 9783640943098
  • 9783640943098
  • '0'
  • '0'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,0,... mehr
Produktinformationen "Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: ""Der kaukasische Kreidekreis"""
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur des 20. Jahrhunderts im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht (1898-1956) ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts, die im Deutschunterricht behandelt werden. Eines seiner bekanntesten Stücke, der kaukasische Kreidekreis, gilt heute als das meistgelesene und meistgespielte Stück. Obwohl Brecht viele Jahre aufgrund seines sozialistischen Gedankenguts in der Bundesrepublik umstritten war, wird dieses Drama in fast allen Richtlinien und Unterrichtsempfehlungen als Schullektüre empfohlen. In der Sachanalyse wird Brechts Leben dargelegt und das gewählte Drama nach Form, Inhalt und Sprache untersucht. Die didaktische Analyse soll die Relevanz Brechts im Unterricht prüfen und aufzeigen, welche Lernvoraussetzungen die Schüler aufweisen müssen, um den kaukasischen Kreidekreis im Unterricht behandeln zu können. Schließlich wird eine methodische Umsetzung mit handlungsorientiertem Ansatz vorgestellt.
Einband/Bindung: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Erscheinungsjahr: 2011
Autor: Claudia Krems
Weiterführende Links zu "Bertolt Brechts Dramen im Deutschunterricht: ""Der kaukasische Kreidekreis"""
Zuletzt angesehen